Pressemeldung vom 02.07.2015
Lollar: Unfall am Waldschwimmbad - Ermittlungen und Untersuchungen dauern an
Marburger Str. - 02.07.2015Gemeinsame Pressemitteilung
der Staatsanwaltschaft Gießen,
Marburger Straße 2, 35390 Gießen,
Pressesprecher: Staatsanwalt Thomas Hauburger, Tel. (06 41) 9 34 -
3215, E-Mail: thomas.hauburger@sta-giessen.justiz.hessen.de
und des
Polizeipräsidiums Mittelhessen, Pressestelle, Ferniestraße 8,
D-35394 Gießen Telefon: (0641) 7006 (0) - 2040 Fax: (0641) 7006 -
2041, E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de Pressesprecher Jörg
Reinemer
Lollar: Unfall am Waldschwimmbad - Ermittlungen und
Untersuchungen dauern an
Wie bereits berichtet, kam es am Donnerstagnachmittag vor dem
Waldschwimmbad in Lollar zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem
eine 14 - Jährige ums Leben kam. Die Unfallaufnahme ist inzwischen
abgeschlossen.
Nach bisherigen Erkenntnissen war eine 63 - Jährige aus Gießen
gegen 16.40 Uhr mit ihrem Geländewagen in Richtung Waldschwimmbad
unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich vor dem Eingang des
Schwimmbades eine längere Warteschlange von Besuchern gebildet.
Beim Abbiegen auf das Parkplatzgelände des Schwimmbads verlor die
Fahrerin des Unfallfahrzeugs offenbar die Kontrolle über ihren Pkw
und fuhr in die vor dem Schwimmbad wartende Menschentraube. Eine 14 -
Jährige wurde dabei so schwer verletzt, dass sie etwa zwei Stunden
nach dem Unfall in einer Gießener Klinik verstarb. Eine 13 - Jährige
wurde schwer verletzt und in eine Klinik gebracht. Ein 16 - Jähriger
wurde leicht verletzt.
Nach dem Zusammenstoß prallte das Auto der 63 - Jährigen gegen
einen PKW und überfuhr anschließend einen rot-weißen Absperrpoller
und drei Kleinkrafträder. An einem größeren Felsbrocken kam der
Geländewagen schließlich zum Stehen. Unter dem Auto der 63 - Jährigen
konnten bei der Bergung noch zwei beschädigte Fahrräder gefunden
werden.
Der Sachschaden liegt bei etwa 20.000 Euro.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger
zwecks Ermittlung der Unfallursache eingeschaltet. Der Geländewagen
wurde sichergestellt.
Die unter Schock stehende Fahrerin des Geländewagens konnte
bislang noch nicht zum Unfallgeschehen vernommen werden.
Die Ermittlungen dauern an.
Weitere Auskünfte behält sich die Staatsanwaltschaft Gießen vor.
Staatsanwalt Thomas Hauburger, Pressesprecher
Jörg Reinemer, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
27.08.2020 - Marburger Str.
Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelhessen und der Stadt Lollar
Lollar: Behördenübergreifende Kontrollaktion deckt illegale Spielhalle auf
In einer gemeinsamen Kontrollaktion des...
19.06.2020 - Marburger Str.
Gießen: Nützliche Beute?
Ob die Beute nützlich ist oder der Diebstahl eher ein "dummer Jungenstreich" war, beschäftigt die Gießener Polizei nach einem Diebstahl in der Marburger Straße. Ein Unbekannt...
14.10.2019 - Marburger Str.
Ein oder mehrere Autos nötigten offenbar am Samstag
(12. Oktober) gegen 16.20 Uhr an einer Kreuzung der Marburger Straße
(Höhe Volksbank) mehrere Autofahrer. Die Polizei sucht Opfer und
Zeugen. Ein ...
27.10.2015 - Marburger Str.
Vectra angefahren - Zeugen gesucht
Lollar - Ein 48-jähriger aus Münzenberg parkte seinen silbernen
Opel Vectra am Sonntag, 25. Oktober, um 15:30 Uhr, am rechten
Fahrbahnrand in der Gießener Str...