Pressemeldungen vom 20.12.2017:
Zeugenhinweis verhilft zur Festnahme - Drogenkontrolle am Bahnhof - Aus Baustellenfahrzeug Rucksäcke entwendet
Lahnstr. - 20.12.2017Fernwald: Zeugenhinweis verhilft zur Festnahme
Einer aufmerksamen Zeugin ist es größtenteils zu verdanken, dass
eine Streife einen Verdächtigen am Mittwochmorgen festnehmen konnte.
Der Mann hatte offenbar gegen 07.50 Uhr in der
Lahnstraße in
Steinbach den Außenspiegel eines Autos abgetreten. Durch den Anruf
der Zeugin und deren guten Beschreibung konnte die Polizei den
Verdächtigen, einen 21 - Jährigen Wohnsitzlosen, wenig später in
einem Linienbus festnehmen. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Drogenkontrolle am Bahnhof
Eine Streife der Bundespolizei überprüfte am Donnerstag, gegen
17.45 Uhr, nach einem Zeugenhinweis drei Personen. Laut Zeugen hatten
die drei Verdächtigen in der Bahnhofstraße Drogen verkauft. Als die
Streife an der beschriebenen Stelle eintraf, warf ein Verdächtiger
ein Päckchen mit einer kleineren Menge an Drogen weg. Bei einem
weiteren Verdächtigen fanden die Beamten ebenfalls kleinere Mengen.
Die drei verdächtigen Personen, zwei algerische Asylbewerber (25 und
27 Jahre) und ein marokkanische Asylbewerber (18 Jahre), wurden nach
den Maßnahmen wieder entlassen. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Baustellenfahrzeug geöffnet und Rucksäcke entwendet
Nach einem Jugendlichen mit rotblonden Haaren fahndet die Polizei
nach einem Diebstahl von zwei Rucksäcken aus einem Kleinbus am
Dienstagmittag in der Karl-Keller-Straße. Der Verdächtige hatte die
unverschlossene Tür gegen 13.45 Uhr geöffnet und zugegriffen. Er soll
etwa 175 Zentimeter groß sein und mit einem dunklen Herrenrad davon
gefahren sein. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter
der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Beim Ladendiebstahl erwischt
Beim Ladendiebstahl wurde ein 26 - Jähriger Asylbewerber aus
Marokko am Dienstagabend offenbar erwischt. Vermutlich hatte der Mann
mehrere Kleidungsstücke in eine präparierte Tasche gesteckt. Beim
Verlassen des Warenhauses wurde er durch Zeugen festgehalten und der
Polizei übergeben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord
unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Scheibe eingeschlagen und Geldbörse geholt
In der Friedhofsallee haben Unbekannte am Dienstag, zwischen 07.30
und 15.30 Uhr, die Seitenscheibe eines VW Tiguan eingeschlagen und
eine Geldbörse aus dem Innenraum entwendet. Neben Bargeld befanden
sich darin auch verschiedene Bankkarten. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Fahrrad weg
In der Neuen Bäue haben Unbekannte am Montagnachmittag ein Fahrrad
entwendet. Die Unbekannten hatten an dem Mountainbike das
Bügelschloss aufgebrochen und das Rad dann weggeschoben. Bei dem Rad,
das unmittelbar vor einem Schnellrestaurant stand, handelt es sich um
das Fabrikat Cube. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord
unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Wettenberg: Fenster in Wißmar aufgebrochen
In der Ruttershausener Straße haben sich Einbrecher am Dienstag,
zwischen 13.15 und 18.30 Uhr, gewaltsam Zugang in ein Wohnhaus
verschafft. Die Diebe hatten ein Fenster aufgebrochen und danach
mehrere Zimmer durchsucht. Sie verschwanden mit Bargeld. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 -
7006 3755.
Buseck: Kleiner Geldschrank aus Wand gerissen
Brachial vorgegangen sind Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in
einem Bürogebäude im Alten - Busecker Weg in Großen-Buseck. Die Diebe
hatten zwei Fenster aufgebrochen und dann einen kleinen Geldschrank
von der Wand abgerissen. Mit dem Behältnis und Bargeld verschwanden
die Täter in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Linden: Werkzeuge und Gartengeräte aus Garage geholt
In der Leihgesterner Straße haben Unbekannte in den letzten Tagen
Werkzeuge und Gartengeräte im Wert von mehreren Tausend Euro aus
einer Garage geholt. Die Unbekannten hatten die Garage aufgebrochen
und die Sachenentwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Süd unter 0641/7006-3555.
Verkehrsunfälle:
Gießen Wieseck: Unfallflucht auf dem Gustav-Stresemann-Ring
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte im Zeitraum
von Montag, 11. Dezember gegen 22.00 Uhr bis Dienstag, 12. Dezember
11.20 Uhr einen auf dem Gustav-Stresemann-Ring (Höhe Alten-Busecker
Straße 51) abgestellten schwarzen VW Polo im Bereich des linken
vorderen Radkastens. Der Sachschaden des 25-jährigen Geschädigten
beläuft sich auf 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Nord unter 0641/7006-3755
Heuchelheim: Unfallflucht durch Parkrempler
Am Dienstag, 12.Dezember beschädigte zwischen 14.30 und 14.50 Uhr
ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen auf dem Parkplatz des
Möbeldiscounters in der Ludwig-Rinn-Straße abgestellten dunkelgrauen
Ford Focus. Der Sachschaden hinten links beläuft sich auf 1000 Euro.
Hinweise an die Polizeistation Gießen-Süd unter 0641/7006-3555
Lollar: Unfallflucht auf der Kreisstraße 29
Ein 50-jähriger Gießener befuhr mit seinem weißen Mercedes Vito am
Mittwoch, 13. Dezember gegen 17.50 Uhr die Kreisstraße 29 von Lollar
kommend in Fahrtrichtung Staufenberg-Daubringen. Kurz vor der
Autobahnüberführung (B3) touchierte ein entgegenkommender
Verkehrsteilnehmer das Vito-Fahrzeug, so dass der linke Außenspiegel
des 50-Jährigen beschädigt wurde. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer
fuhr einfach weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu
kümmern. Der Sachschaden am Fahrzeug des Gießeners beläuft sich auf
350 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen-Nord unter
0641/7006-3755.
Gießen: Unfallschaden durch Wendemanöver - Polizei sucht Zeugen
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte im Zeitraum von 18.
November von 11.30 Uhr bis Donnerstag, 14. Dezember gegen 12.10 Uhr
einen im Wartweg 37 geparkten roten Audi. Offensichtlich wendete der
Unbekannte sein Fahrzeug und hinterließ einen Sachschaden am
Fahrzeug des 23-jährigen Geschädigten. Die Beschädigung am vorderen
linken Kotflügel des Audis wird auf 500 Euro geschätzt. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen-Süd unter 0641/7006-3555
Gießen: Unfallflucht in der Bleichstraße
Ein Autofahrer, der bislang nicht ermittelt werden konnte,
beschädigte am Donnerstag, 14. Dezember zwischen 13.20 und 20.35 Uhr
einen in der Bleichstraße 28 abgestellten grauen Renault-Kombi am
linken Außenspiegel. Der Sachschaden wird auf 250 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen-Süd unter 0641/7006-0.
Gießen: Unfallflucht im Heegstrauchweg
Ein geparkter schwarzer Smart Coupe wurde im Zeitraum von
Samstagnachmittag, 14. Dezember bis Dienstagmittag, 19. Dezember
gegen 12.30 Uhr, im Heegstrauchweg 10 beschädigt. Offenbar stieß ein
unbekanntes Fahrzeug gegen den Smart und beschädigte diesen hinten
an der Stoßstange. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer verließ die
Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der
Schaden wird auf ca. 1000,- Euro geschätzt. Hinweise nimmt die
Polizeistation Gießen Süd unter der Rufnummer 0641/7006-3555
entgegen.
Gießen: Unfallflucht in der Ludwigstraße; verletzter Fußgänger
gesucht
Am Samstagabend, 16. Dezember kam es gegen 19.10 Uhr zu einem
Verkehrsunfall auf der Ludwigsstraße in Gießen. Eine 36-jährige
Fahrzeugführerin befuhr die Ludwigstraße aus Richtung Bleichstraße
kommend in Fahrtrichtung Ludwigsplatz. In Höhe der Hausnummer 6 trat
unvermittelt ein Fußgänger von links kommend auf die Fahrbahn und
wurde von dem PKW Kombi frontal erfasst. Der Fußgänger wurde auf die
Motorhaube geschleudert und rutschte anschließend über die
Fahrerseite auf den Boden. Dabei wurde der linke Außenspiegel
beschädigt. Die Fahrerin wollte sich um den offenbar verletzten
Fußgänger kümmern. Der Fußgänger stand jedoch auf und gab im
gebrochenen Englisch an, dass nichts passiert sei und er keine
Polizei wünsche. Die Polizei sucht nach einem 20 - 25-jährigen, ca.
170 cm großen Mann mit schlanker Statur. Er hatte schwarze kurze
Haare und war mit einer schwarzen Lederjacke und dunkler Hose
bekleidet. Die Person könnte sich im Bereich eines Arms und im
Bereich der Brust leicht verletzt haben und soll aus Süd- oder
Osteuropa kommen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen-Süd
unter 0641/7006-3555.
Pohlheim: Unfall an Kreuzung
6000 Euro Schaden waren die Folge eines Verkehrsunfalles am
vergangenen Montagnachmittag um 17.50 Uhr. Der 32-jährige Gießener
Fahrer eines Sprinters befuhr die Ringstraße aus Richtung
Dorf-Güller-Straße kommend in Fahrtrichtung Ringstraße/Alter Weg. Im
Kreuzungsbereich Licher Straße/Ringstraße/Alter Weg stieß der
Gießener mit einem vorfahrtsberechtigten Mazda eines 29-Jährigen
zusammen. Dieser war auf der Licher Straße aus Richtung Admonter Ring
kommend in Fahrtrichtung der genannten Kreuzung unterwegs. Verletzt
wurde dabei niemand. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd
unter 0641/7006-3555.
Gießen: Unfallflucht in der Sieboldstraße
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte im Zeitraum
vom Montagabend, 18. Dezember bis Dienstagmittag, 19. Dezember gegen
12.50 Uhr einen in der Sieboldstraße 3 abgestellten weißen Hyundai.
Offensichtlich wendete der Unbekannte sein Fahrzeug und hinterließ
einen Sachschaden am weißen Fahrzeug des 20-jährigen Geschädigten.
Der Schaden im Bereich der Beifahrerseite wird auf 1000 Euro
geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen-Süd unter
0641/7006-3555.
Gießen: Parkrempler auf dem Parkplatz der Universität
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Dienstag, 19.
Dezember zwischen 15:30 und 20:00 Uhr einen auf dem Parkplatz der
Gießener Universität im Leihgesterner Weg geparkten schwarzen BMW.
Der Unbekannte fuhr mit seinem Fahrzeug vermutlich beim Ausparken
gegen den BMW und hinterließ dort einen Sachschaden im Bereich der
hinteren Stoßstange. Der Fahrzeugführer hinterließ am geschädigten
Fahrzeug eine Telefonnummer, die jedoch unvollständig war. Der
Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen-Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Unfall mit mehreren Beteiligten auf der A 485
Am Mitwoch, 20. Dezember, gegen 07:30 Uhr kam es im Berufsverkehr
auf der A 485 kurz vor der Ausfahrt Schiffenberger Tal in
Fahrtrichtung Frankfurt zu einem Auffahrunfall mit mehreren
beteiligten Fahrzeugen. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Die
abfahrenden Fahrzeuge hatten sich an der Anschlussstelle
"Schiffenberger Tal" aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und der
Staubildung bereits auf der Standspur eingeordnet. Ein 45 jähriger
LKW-Fahrer bremste offenbar plötzlich stark ab, um sich ebenfalls auf
dieser Standspur einordnen. Daraufhin fuhr der ein nachfolgender 45
jähriger Gießener- ebenfalls mit einem LKW unterwegs, auf den
vorderen LKW auf. Dieses Auffahren hatte zur Folge, dass der LKW auf
mehrere sich davor befindlichen PKW aufgeschoben wurde. Der
Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Hinweise bitte
an die Polizeiautobahnstation in Butzbach unter der Rufnummer 06033 -
9930.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
18.06.2020 - Lahnstr.
--
Gießen: Graffiti an Ostschule -
Das Gebäude A der Gesamtschule Gießen-Ost im Alten Steinbacher Weg rückte in den Fokus unbekannter Sprayer. Zwischen Dienstagabend (16.06.2020), gegen 17.00 Uh...
26.07.2016 - Lahnstr.
Unfallfluchten
Gießen: Die Verursacherin eines Unfalls ist bekannt - der
Geschädigte jedoch fehlt der Polizei noch. Zwischen 09.30 und 09.45
Uhr Montag beschädigte die Fahrerin eines blauen VW G...