Dammstraß" />
zurück

Pressemeldungen vom 04.06.2018: 34 - Jähriger ausgeraubt - 62 - Jähriger muss in die Ausnüchterungszelle - Mehrere Einbrüche und Unfallfluchten

Dammstr. - 04.06.2018

Gießen: 34 - Jähriger ausgeraubt

In der Dammstraße wurde ein 34 - Jähriger am Sonntag, gegen 03.40
Uhr, durch Unbekannte ausgeraubt. Die Unbekannten hatten den
Geschädigten niedergerissen und ihn durchsucht. Mit dem Handy und der
Geldbörse verschwanden die Räuber in unbekannte Richtung. Die Täter
sollen, aufgrund des Akzentes, möglicherweise aus dem
russischsprachigen Raum kommen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei
in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: 62 - Jähriger muss in die Zelle

Zum Ausnüchtern in die Zelle musste am Montag, gegen 07.40 Uhr,
ein 62 - Jähriger aus Butzbach. Der Mann hatte offenbar in einem Bus
der Linie 5 einen Nothammer an sich genommen und eine Scheibe des
Busses eingeschlagen. Der Bus befand sich zu diesem Zeitpunkt in der
Grabenstraße in Wieseck. Anschließend brachte ihn eine Streife zur
Ausnüchterung in eine Zelle der Polizei. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Einbruch in Grundschule

Mehrere EC-Karten und Bargeld in unbekannter Höhe haben Einbrecher
zwischen Freitagnachmittag, 01. Juni, und Montagvormittag, 04. Juni,
aus der Schule an der Westanlage gestohlen. Die Unbekannten hebelten
die Hauteingangstür zur Schule auf und verschafften sich Zugang zu
den Räumlichkeiten der Schulverwaltung. Im Gebäude durchsuchte der
Täter verschiedene Zimmer und brach einen Möbeltresor auf. Die
Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf. Zeugen, die am
vergangenen Wochenende Verdächtiges rund um die Schule wahrgenommen
haben, werden geben, sich mit der Polizeistation Gießen-Nord in
0641/7006-3755 in Verbindung zu setzen.

Gießen: Fahrraddiebstahl in der Heinrich-Fourier-Straße

In der vergangenen Woche, zwischen Mittwoch (30. Mai) und Samstag
(02. Juni), entwendete ein Dieb ein Mountainbike eines 22- Jährigen,
der es in der Heinrich-Fourier-Straße 2 abgestellt und verschlossen
hatte. Der unbekannte Täter durchtrennte das Schloss des blauen
Fahrrades der Marke Scott. Der Restwert des Fahrrades wird auf 400
Euro geschätzt. Hinweise auf den Täter bzw. den Verbleib des
Fahrrades nimmt die Polizeistation Gießen-Süd unter 0641/7006-3555
entgegen.

Lich/Bettenhausen: 1000 Euro Sachschaden bei Wohnungseinbruch

Am Sonntag (03. Juni) in der Zeit von 13.30 bis 16.00 Uhr drangen
Unbekannte in eine Wohnung in der Schulgasse ein. Die Einbrecher
versuchten die Haustür eines Einfamilienhauses aufzuhebeln. Offenbar
scheiterten sie und die Unbekannten konnten sich anschließend über
ein danebenliegendes Fenster Zugang ins Haus zu verschaffen. Nach
bisherigen Erkenntnissen wurde Bargeld in dreistelliger Höhe
entwendet. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter
0641/7006-0.

Pohlheim: Angriff auf Minicarfahrer

In der Nacht zu Sonntag, 03. Juni kam es gegen 03.30 Uhr im
Asternweg zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines
Minicar-Fahrers. Ein zunächst unbekannter Mann schlug ohne
ersichtlichen Grund auf den 36-jährigen Fahrer ein. Der 36-jährige
zog sich leichte Verletzungen im Gesichtsbereich zu und wollte einen
Arzt aufsuchen. Da der 40 - jährige Täter sein Portemonnaie
inklusive des Personalausweises im Minicar vergessen hatte, konnte
ihn die Polizei in der näheren Umgebung antreffen. Hinweis bitte an
die Polizeistation Gießen-Süd unter 0641/7006-3555.

Heuchelheim: Zwei Gartenhütten aufgebrochen

In die beiden Gartenhütten im Kleingartengelände in der
Goethestraße brachen in der Zeit von Freitagmorgen, 01. Juni und
Samstagabend, 02. Juni unbekannte Täter ein und verursachten
Sachschaden in Höhe von 80 Euro. Die Täter hebelten bei beiden Hütten
die Eingangstür auf, durchwühlten sie und stahlen Campinglampen,
Lebensmittel, Leergut, Brennholz und einen Benzinkanister. Bei ihrem
Einbruch beschädigten die Täter neben dem Grundstückszaun auch eine
Motorsense. Hinweis bitte an die Polizeistation Gießen-Süd unter
0641/7006-3555.

Langgöns: Tresor in Drogeriemarkt aufgebrochen

Ein Drogeriemarkt in der Straße am Lindenbaum war in der Nacht zu
Montag (04. Juni) Ziel eines Einbruchs. Gegen 03.10 Uhr manipulierten
bislang unbekannte Täter an einem Bedienteil der Alarmanlage. Durch
ein aufgeflextes Fentergitter sowie ein eingeschlagenes Fenster
konnten die Täter in die Drogerie gelangen. Die Unbekannten brachen
im Büro ein Tresor auf und stahlen Bargeld in unbekannter Höhe.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter 0641/7006-0.

Staufenberg: Einbruch in Ausbildungsanstalt

Die unbekannten Täter scheiterten zunächst beim Versuch am
Samstagnachmittag, 02. Juni und Sonntagabend, 03. Juni gegen 18:30
Uhr die Scheibe eines Trainingszentrums für den Brandschutz und der
Feuerwehr einzuschlagen. Daraufhin begaben sich die Diebe zur
Gebäuderückseite und entfernten ein Metallschutzgitter eines
Fensters, welches mit einem Stein eingeworfen wurde. Die Täter
konnten nun in das Gebäude eindringen. Die Täter erbeuteten
offensichtlich kein Diebesgut, hinterließen jedoch einen Sachschaden
in Höhe von 2500 Euro. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und
konnte Spuren sichern. Hinweis bitte an die Polizeistation Gießen-Süd
unter 0641/7006-3555.

Verkehrsunfälle:

Linden: A 485 - Auto landet auf dem Dach im Graben

Am Montag (04.06.2018) ereignete sich um 7:30 Uhr ein Unfall, bei
dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Zwischen den
Anschlussstellen Schiffenberger Tal und Bergwerkswald staute sich
der Verkehr offenbar aufgrund einer Baustelle. Ein 23-jähriger
Audi-Fahrer aus Waldsolms bremste seinen blauen A 4 daraufhin bis zum
Stillstand ab. Die hinter ihm fahrende 50-jährige Fiat-Fahrerin
bremste ihren roten Punto ebenfalls. Der nachfolgende 18-jährige
Peugeot Boxer-Fahrer bemerkte dies vermutlich nicht und fuhr
ungebremst auf das Heck des Fiats. Der Fiat wurde durch die Wucht des
Aufpralls nach rechts in den Graben geschleudert und kam auf dem Dach
zum Liegen. Der Unfallverursacher fuhr noch zirka 80 Meter weiter
und kam auf der linken Spur zum Stehen. Dabei wurde auch ein
Leitpfosten in Mitleidenschaft gezogen. Der Audi wurde im Heckbereich
von herumfliegenden Fahrzeugteilen getroffen. Die Fahrerin des Fiats
und der Unfallverursacher im Boxer wurden leicht verletzt. Der
Sachschaden beläuft sich auf 17.700 Euro. Die Fahrbahn war im
Berufsverkehr zwei Stunden gesperrt. Hinweise bitte an die
Polizeiautobahnstation in Butzbach unter der Rufnummer 06033 - 9930.

Lollar: Unfallflucht auf dem Parkplatz im Rothweg kostet
mindestens 1.200 Euro

Am Dienstag (29.05.2018) parkte ein 41-jähriger Mann aus Lollar
seinen grauen VW Touran im Rothweg auf dem Parkplatz eines
Bekleidungsgeschäftes. Als er nach 20 Minuten, um 18:20 Uhr, zu
seinem Fahrzeug zurückkam, war dieses an der hinteren rechten
Stoßstange beschädigt. Ohne eine Nachricht zu hinterlassen und ohne
den Schaden bei der Polizei zu melden, fuhr der Unfallverursacher
einfach davon. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Nord, unter
0641-7006-3777, entgegen.

Grünberg: Zwei 2 Leichtverletzte und 5.000 Euro Sachschaden nach
Vorfahrtsmissachtung

Eine 32-jährige VW-Fahrerin aus Grünberg war am Montag
(04.06.2018) mit einem grauen Golf auf der K 150 von Queckborn in
Richtung B 49 unterwegs. Zeitgleich war ein 45 Jahre alter Mann aus
Reiskirchen mit einem blauen Citroen Saxo auf der B 49 von Grünberg
nach Reiskirchen unterwegs. Die Golffahrerin beabsichtigte im
Einmündungsbereich nach links Richtung Reiskirchen einzubiegen. Dabei
übersah sie den vorfahrtsberechtigten Citroen. Es kam zum
Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Fahrer wurden bei dem Crash
leicht verletzt. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg
unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Gießen: Unfallflucht am Ludwigplatz

Am Freitag (25.05.2018) um 9:00 Uhr stellte ein 46-jähriger in
Gießen lebender Audi-Fahrer seinen schwarzen A 4auf einem Parkplatz
an einem Mehrfamilienhaus ab. Als er am Montag (28.05.2018) gegen
0:30 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, war dieses im Bereich
der hinteren Stoßstange beschädigt. Der Schaden wird mit 800 Euro
angegeben. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Nord, unter
0641-7006-3777, entgegen.

Gießen: 2.500 Euro Schaden

Ein 34 Jahre alter in Gießen lebender BMW-Fahrer parkte laut
eigenen Angaben seinen schwarzen "3-er" am Samstag (02.06.2018),
gegen 0:00 Uhr auf dem Parkplatz in der Eichengärtenallee. Als er am
Sonntag (03.06.2018), gegen 17:20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam
stellte er einen Schaden an seinem PKW fest. Hinweise auf einen
möglichen Verursacher liegen nicht vor. Zeugen, die Hinweise geben
können, werden gebeten sich mit der Polizeistation Gießen Nord, unter
0641-7006-3755, in Verbindung zu setzen.

Fernwald: Unfallflucht am Rathausplatz

Ein 22-jähriger VW-Fahrer aus Wetzlar parkte seinen grauen Passat
am Sonntag (03.06.2018), gegen 2:00 Uhr, auf dem Rathausplatz 5. Als
er nach zwei Stunden zu seinem Fahrzeug zurückkam bemerkte er einen
Schaden hinten links. Der Schaden beläuft sich auf zirka 500 Euro.
Hinweise auf den Verursacher nimmer die Polizeistation Gießen Süd,
unter 0641-7006-3601, entgegen.

Jörg Reinemer Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen